Inhaltsangabe / Gliederung:
- Das Mikrobiom
- Bakterien
- Pilze
- Viren
- Erreger von Wundinfektionen
- Biofilm
- Antibiotikaresistenz
- Multiresistente Keime
- ESBL
Dauer: 135 Minuten (3 UE)
Zielgruppe: Wundmanager/-experten; Hygienefachkräfte; Pflegekräfte in allen Bereichen und Einrichtungen; Auszubildende
Sprechen Sie uns an. Wir vereinbaren gerne einen Beratungstermin.
Inhaltsangabe / Gliederung:
- Definition der Basishygiene
- Zielgruppe
- Indikation
- Bestandteile
- Darstellung der einzelnen Bestandteile von Händedesinfektion bis Umgang mit Geschirr
Dauer: 90 Minuten (2 UE)
Zielgruppe: Hygienefachkräfte; Pflegekräfte in allen Bereichen und Einrichtungen; Auszubildende
Sprechen Sie uns an. Wir vereinbaren gerne einen Beratungstermin.
Inhaltsangabe / Gliederung:
- Definition des Verbandswechsels
- Vorbereitung
- Schutzmaßnahmen
- Besprechung der einzelnen Schritte des Verbandswechsels
Dauer: 45 Minuten (1 UE)
Zielgruppe: Wundmanager/-experten; Pflegekräfte aus den Fachrichtungen Chirurgie, Innere Medizin, Diabetologie, Pädiatrie, Dermatologie, Onkologie, Palliativmedizin, Brandverletzungen; Auszubildende mit Erfahrung in moderner Wundversorgung
Sprechen Sie uns an. wir vereinbaren gerne einen Beratungstermin.
Inhaltsangabe / Gliederung:
- Erreger von Wundinfektionen
- Infektionsquellen und -wege
- Diskussion von Alternativen zu Wundantiseptika
- Negativliste
- Maßnahmen bei Wundinfektion
- Zeitgemäße Wirkstoffe zur Wundantiseptik
Dauer: 45 Minuten (1 UE)
Zielgruppe: Wundmanager/-experten; Pflegekräfte aus den Fachrichtungen Chirurgie, Innere Medizin, Diabetologie, Pädiatrie, Dermatologie, Onkologie, Palliativmedizin, Brandverletzungen; Auszubildende mit Erfahrung in moderner Wundversorgung
Sprechen Sie uns an. Wir vereinbaren gerne einen Beratungstermin.
Inhaltsangabe / Gliederung:
- Nosokomiale Infektionen (u.a. beatmungsassoziierte Pneumonien) in Deutschland
- Risikofaktoren für die Entstehung einer VAP
- Prävention durch Hygienemaßnahmen (u.a. Händedesinfektion)
- Worst Case im Mund-/Rachenraum
- spezielle professionelle Mundpflege bei langzeitbeatmeten bzw. schwerstpflegebedürftigen Patienten
- Vorstellung von Mundpflegeprodukten für beatmete und nicht beatmete Patienten
Dauer: 90 Minuten (2 UE)
Zielgruppe: Pflegekräfte auf Intensivstation, onkologischen Stationen, Palliativstation, Geriatrie; Hygienefachkräfte; Auszubildende
Sprechen Sie uns an. Wir vereinbaren gerne einen Beratungstermin.